Kurstermine 2023


Individueller Trainingstag 28.01.2023

Diesen Kurstag kann jeder Teilnehmer individuell für sich nutzen: 
Ob Handarbeit, Longenarbeit, Freiarbeit, oder die Arbeit unter dem Sattel bspw. auch mit der Garroccha. 
Jeder Teilnehmer hat 2 praktische Einheiten, die er/sie nach Belieben mit dem Pferd gestalten kann.

Mit zwei kurz hintereinander folgenden Einheiten könnt ihr mit eurem Pferd die gelernten Inhalte verfestigen, sodass ihr das Gelernte Zuhause umsetzen könnt.
Der Kurs geht von 9.00 Uhr bis voraussichtlich 18.00 Uhr. Mittags kann mit vorheriger Anmeldung gemeinsam gegessen werden. 
Im Anschluss zum Mittagessen können wir das Essen mit einer Theorieeinheit sacken lassen, um dann am Nachmittag mit den 2. Einheiten weiterzumachen.

 

Wann?

28.01.2023

 

Wo?

Tabkenhof

Dorfring 8

27801 Dötlingen

 

Teilnahmegebühr?

mit Pferd: 100,00 €

 

Natürlich sind auch Teilnehmer ohne Pferd bei der Veranstaltung willkommen. Die Tickets könnt ihr direkt unter dieser Veranstaltung erwerben. 

Anmeldungen mit Pferd unter info@hendrikeweidemann.de oder über das Kontaktformular auf der Homepage. 

Zuschauerticket Individueller Kurstag 28.01.2023

25,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Reiten mal anders - Lektionen anwenden mit dem Schwert

Am 25.02.2023 bieten Nick Kraus und ich einen Kurs zum Thema angewandtes Reiten mit dem Schwert an. 

Für den Workshop gibt es keinerlei Anforderungen an das Reitlevel, jeder wird dort abgeholt wo er steht. Im Vordergrund steht gemeinsam Spaß mit unseren Pferden zu haben und ein paar neue Erfahrungen zu sammeln, an denen wir wachsen können!

 

Randinfos zum Workshop:

Im täglichen Training erarbeiten wir in der Reitbahn verschiedenste Dressurlektionen, um unsere Pferde zu gymnastizieren und auszubilden.

Aber woher kommt dieses lektionsgerichtete Reiten eigentlich?

Damals war das Ziel nicht allein die Lektion reiten zu können, sondern vor allem auch die sichere Abrufbarkeit in der Anwendung. Dazu gehört z.B. die Arbeit mit dem Rind oder das Fechten bzw. dem Kampf zu Pferd im Allgemeinen. Viele Pferde profitieren von dem angewandten Reiten, da die erarbeiteten Lektionen für das Pferd Sinn ergeben und Bewegungsabläufe nachvollziehbar werden. Der Reiter profitiert ebenfalls, da man automatisch anfängt mehr über den Sitz zu arbeiten und sich auf das Führen des Schwertes/ der Garrocha konzentriert. 

Während andere Arten der angewandten Reiterei, wie das Reiten mit Garrocha, mittlerweile vielen bekannt sind, ist das Roßfechten von den meisten noch unentdeckt. Hierbei ist vor allem die spielerische Interaktion mit dem Partner Ziel und Lektion zugleich.

Die Pferde lernen auch in ungeplanten Situationen an den Hilfen zu bleiben und sich auf ihren Reiter zu verlassen. Das hilft uns besonders im Gelände, aber auch in ungewohnten Situationen im Alltag.

 

Jeder Teilnehmer wird sowohl reiterlich unterstützt/ gefördert in Form von Reitunterricht, als auch in dem Handling mit dem Schwert geschult. Es wird nicht mit Metallschwertern gefochten, sondern mit sogenannten Übungsschwertern, um die Verletzungsgefahr zu minimieren. 

 

Natürlich sind auch Zuschauer herzlich Willkommen an dem Workshop teilzunehmen. 

 

Zu Nick:

Nick studiert in Mannheim Geschichte. Seit 2014 ist er auf Living History Veranstaltungen unterwegs und macht Historical European Martial Arts (HEMA). Zwei Jahre später fiel das Interesse ebenfalls auf die Kampfkunst zu Pferd und er begann mit dem Roßfechten. Er leitet einen Fechtkurs an der Uni in Mannheim und beschäftigt sich viel mit der Historischen Kampfkunst. 

 

 

Wann?

25.02.2023

 

Wo?

Tabkenhof

Dorfring 8

27801 Dötlingen

 

Trainer?

-       Hendrike Weidemann (Reitlehrer)

-       Nick Kraus (Fechtlehrer)

 

Ablauf?

-       9 Uhr Kennelernen in der Reithalle (ohne Pferd)

-       Ab 9.30 Uhr: Individueller Reitunterricht

-       13 Uhr: Mittagspause

-       14 Uhr: Einführung ins Fechten am Boden

-       15 Uhr: Partnerübungen zu Pferd in kleinen Gruppen

-       18 Uhr: Ende

 

Teilnahmegebühr?

-       Mit Pferd: 100€

-       Ohne Pferd: 40€

 

Unterbringung der Pferde?

-       Paddockbox inkl. Heu 15€

 

Anmeldungen unter info@hendrikeweidemann.de oder über das Kontaktformular auf der Homepage. 

Zuschauerticket "Reiten mal anders - Lektionen anwenden mit dem Schwert" 25.02.2023

40,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

13.05. & 14.05.2023 - Wochenendkurs auf dem Islandpferdehof Trupe

Ob Arbeit am Boden, Reitunterricht nach der barocken Reitkunst, Horsemanshiparbeit oder Freiarbeit, die Inhalte der 4 Einheiten im Einzelunterricht kann jede/r Teilnehmer/in individuell wählen. Zudem beinhaltet der Kurs zwei Theorieeinheiten. 


Kontakt & Info‘s unter:

https://www.islandpferdehof-trupe.de/jahresprogramm/


05.08. & 06.08.2023 - Wochenendkurs auf der Hoizhaus Ranch

2-Tages Reitkurs, angewandte Reiterei
4 Unterrichtseinheiten
mit Hendrike Weidemann
Info‘s unter:
hoizhausranch2013@gmx.de

23.09. & 24.09.2023 - Wochenendkurs auf dem Islandpferdehof Trupe

Ob Arbeit am Boden, Reitunterricht nach der barocken Reitkunst, Horsemanshiparbeit oder Freiarbeit, die Inhalte der 4 Einheiten im Einzelunterricht kann jede/r Teilnehmer/in individuell wählen. Zudem beinhaltet der Kurs zwei Theorieeinheiten. 


Kontakt & Info‘s unter:

https://www.islandpferdehof-trupe.de/jahresprogramm/